Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies machen unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
WEITERE INFORMATIONEN
Foto 5 - Leibniz-Medaille 2013 für Fonds der Chemischen Industrie
(738 KB) Auf dem Foto von links: Dr. Andreas Kreimeyer, Kuratoriumsvorsitzender des Fonds der Chemischen Industrie; Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Stock, Präsident der BBAW. - Quellenvermerk: "VCI/Darchinger"
Foto 2 - Leibniz-Medaille 2013 für Fonds der Chemischen Industrie
(1082 KB) Auf dem Foto von links: Dr. Andreas Kreimeyer, Kuratoriumsvorsitzender des Fonds der Chemischen Industrie; Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Stock, Präsident der BBAW. - Quellenvermerk: "VCI/Darchinger"
Foto 1 - Leibniz-Medaille 2013 für Fonds der Chemischen Industrie
(1139 KB) Auf dem Foto von rechts: Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Stock, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW); Dr. Andreas Kreimeyer, Kuratoriumsvorsitzender des Fonds der Chemischen Industrie (Mitte), und sein Stellvertreter
Die Auszeichnung bestätigt das jahrzehntelange Eintreten des Fonds für die Nachwuchsförderung und erkennt an, dass diese sich ausschließlich auf wissenschaftliche Exzellenz konzentriert. Der Festakt fand am 15. Juni 2013 statt.
Pressemitteilung des Fonds der Chemischen Industrie im Verband der Chemischen Industrie e.V.
Das Kuratorium des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) wird mit der Leibniz-Medaille 2013 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) ausgezeichnet. Damit würdigt die BBAW die Leistung des gesamten Kuratoriums und dessen besonderes Engagement in der Förderung der Wissenschaften. Dr. Andreas Kreimeyer, Kuratoriumsvorsitzender des Fonds der Chemischen Industrie, sagte anlässlich der Bekanntgabe: „Dies ist für das Förderwerk der Branche eine große Ehre. Sie bestätigt unser jahrzehntelanges Eintreten für die Nachwuchsförderung und erkennt an, dass wir uns ausschließlich auf wissenschaftliche Exzellenz konzentrieren.“ Die Leibniz-Medaille wurde im Rahmen des Leibniz-Tages am 15. Juni 2013 verliehen.
Der Fonds der Chemischen Industrie wurde 1950 gegründet und ist das Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie. Er unterstützt mit über 13 Millionen Euro jährlich die Grundlagenforschung, den wissenschaftlichen Nachwuchs und den Chemieunterricht an Schulen.
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften begründet die Auszeichnung unter anderem damit, dass die Förderung allein auf dem Leistungsprinzip basiere und kein Einfluss auf Forschungsthemen genommen werde. „So ist das Wirken des Fonds der Chemischen Industrie ein hervorragendes Beispiel für Public Private Partnership zwischen Industrieforschung und akademischer Wissenschaft“, betont die BBAW. Der Erfolg des Förderwerks der chemischen Industrie hänge entscheidend vom hohen persönlichen Einsatz der in den Gremien tätigen Personen aus Industrie und Wissenschaft ab, erklärte die BBAW weiter.
Eine Reihe von Fotos von der Medaillen-Verleihung am 15. Juni 2013 finden Sie in druckfähiger Auflösung im Downloadbereich im Kopf dieser Seite.
Der Fonds der Chemischen Industrie wurde 1950 gegründet und ist das Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie. Er stellt 2014 über 13 Millionen Euro für die Grundlagenforschung, den wissenschaftlichen Nachwuchs und den Chemieunterricht an Schulen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter
www.vci.de/fonds
.