30. Oktober 2021 | Information
Im Kampf gegen Erderwärmung soll auf dem Klimagipfel das Tempo der CO₂-Reduktion erhöht werden. Die exportstarken Industrien stehen dabei besonders unter Druck und bieten eigene Lösungen an.
... Die chemische Industrie fordert von der Politik für einen klimaneutralen Umbau vor allem eines: „Wir brauchen brutal günstigen Strom, und das in unvorstellbaren Mengen", hatte Wolfgang Große Entrup, Geschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), schon im Frühjahr gesagt. Wenn die Industrie keine wettbewerbsfähigen Preise für Strom aus erneuerbaren Energien bekomme, "und die auch noch vierundzwanzig Stunden am Tag, sieben Tage die Woche", werde sie den Umbruch nicht schaffen. Der Verband schätzt, dass sich der Strombedarf der Chemieindustrie bis Mitte der 2030er-Jahre auf 628 Terawattstunden mehr als verzehnfachen wird. Das wäre mehr als der gesamte deutsche Stromverbrauch aktuell.
Kontakt
Für Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontaktperson
Stud. Ass. Manfred Ritz
Bereichsleitung Medien und Redaktion, Handelspolitik
- Telefon: +49 (69) 2556-1550
- E-Mail: ritz@vci.de