Wie chemische Analyseverfahren Verbrechern das Handwerk legen
Meilensteine aus 200 Jahren Kriminalarbeit
Von Sherlock Holmes zu Professor Boerne: Wie chemische Analyseverfahren Verbrechern das Handwerk legen - eine kleine Chronik zum 200.

Jubiläum des Beginns kriminalpolizeilicher Ermittlungen am 1. April 2011:
Im TV wie auch im echten Leben ist es Aufgabe des Kriminalkommissars, Gesetzesbrecher hinter Gitter zu bringen. In den letzten Jahren hilft ihm dabei zunehmend sein Kollege – der Forensiker. Mithilfe chemischer Analyseverfahren macht er Fingerabdrücke sichtbar, entschlüsselt Blutspuren und überführt Täter anhand von DNA-Beweisen.
Copyright: Verband der Chemischen Industrie e.V. Die Nutzung des Bildes ist für redaktionelle Zwecke frei. Verwendung nur mit Quellenvermerk "VCI". Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte ist unzulässig.