In Euro pro Tonne PVC
Globaler Kostenvergleich der PCV-Produktion nach Regionen
Auch bei der PVC-Herstellung liegen die kumulierten Produktionskosten in Deutschland bereits heute an der Spitze. Das liegt an den hohen Energie- und Rohstoffkosten.

PVC ist ein wichtiger Werkstoff im deutschen Industrienetzwerk. Für seine Produktion werden große Mengen an Clor benötigt. Fällt die Besondere Ausgleichsregelung, steigen die Kosten für Chlor und Strom kräftig an. Die PVC-Produktion ist dann dem globalen Wettbewerb schutzlos ausgesetzt, weil PVC sich im Gegensatz zum Chlor kostengünstig transportieren lässt. Ohne Ausgleichsregelung wandert die PVC-Produktion aus Deutschland ab. Das hätte den Abbau von Chlorkapazitäten zur Folge; die deutsche Chemie müsste ihr Chlor teuer importieren und hätte damit einen starken Wettbewerbsnachteil gegenüber der ausländischen Konkurrenz.
Zur Pressemitteilung des VCI zu den wirtschafltichen Auswirkungen der Energiepolitik
Copyright: Verband der Chemischen Industrie e.V. Die Nutzung der Dateien ist für redaktionelle Zwecke frei. Verwendung nur mit Quellenvermerk "VCI", ergänzt um die in der Grafik selbst benannten Datenquellen. Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte ist unzulässig.