Deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie - Veränderung 1990 bis 2017 in Prozent
Entwicklung von Produktion, Energieverbrauch und Treibhausgasen in der Chemie
Positive Klimabilanz für die deutsche Chemie: Obwohl die Branche ihre Produktion in den letzten Jahrzehnten ständig gesteigert hat, sind ihr Energieverbrauch und ihre Treibhausgasemissionen im gleichen Zeitraum beträchtlich gesunken. Die Effizienzsteigerungen der Vergangenheit sind ein früher Beitrag der Chemie zum Klimaschutz, lassen sich jedoch nicht im gleichen Umfang wiederholen. Zukünftige Minderungspotenziale werden kleiner und wirtschaftlich aufwändiger zu realisieren sein.

Die Grafik zeigt die Entwicklung von Produktion, Energieverbrauch und Trebhausgasemissionen (energiebedingte CO2- und N2O-Emissionen) in der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie (Veränderung von 1990 bis 2017 in Prozent).
Copyright: Verband der Chemischen Industrie e.V. Die Nutzung der Dateien ist für redaktionelle Zwecke frei. Verwendung nur mit Quellenvermerk "VCI", ergänzt um die in der Grafik selbst benannten Datenquellen. Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte ist unzulässig.