Exklusiv für die Mitglieder von VCI, BAVC und IG BCE - Anmeldung noch bis 27. September 2016 möglich!
Chemie³-Fachveranstaltung Lieferkettenmanagement
MIttwoch, 28. September 2016
Beginn: 10:00 Uhr (ab 9.30 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee)
Ende: 16:30 Uhr
Ort:
Maritim Hotel Frankfurt
(Anfahrtsbeschreibung unter diesem Link)
Theodor-Heuss-Allee 3
60486 Frankfurt am Main
Hintergrund und Thema
Mit der Brancheninitiative Chemie3 verfolgen VCI, IG BCE und BAVC das Ziel, Nachhaltigkeit als Leitbild in der chemischen Industrie zu verankern. Ein Thema, das aktuell immer stärker in den Fokus rückt, ist Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Nichtregierungsorganisationen und Konsumenten meiden Produkte, die unter Missachtung sozialer Standards oder Schädigung der Umwelt hergestellt wurden. Über die Lieferketten sind die deutschen Chemieunternehmen direkt betroffen.
Welche Erwartungen Stakeholder an Lieferketten stellen, welche Herausforderungen sich daraus für Unternehmen ergeben und welche Lösungsansätze es bereits gibt, ist Thema unserer Fachveranstaltung „Besser, nachhaltiger, wettbewerbsfähiger - Lieferkettenmanagement"
Das Programm
- Eröffnung
Dr. Martina Ludwig
Kommunikation & Nachhaltigkeit, VCI - Wirtschaft und Menschenrechte
Michael Windfuhr
Stellvertretender Direktor, Deutsches Institut für Menschenrechte e. V. - Internationale Lieferketten und der Schutz der Umwelt
Klaus Wiesen
Projektleiter Forschungsgruppe Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH - Internationale Lieferketten - Herausforderungen für Unternehmen
Stefan Haver
Head of Corporate Responsibility, Evonik Industries AG - PODIUMSDISKUSSION MIT DEN REFERENTEN
- Global Compact - Das deutsche Netzwerk
Marcel Engel
Leiter Geschäftsstelle Deutsches Global Compact Netzwerk - „Together for Sustainability", die Brancheninitiative der chemischen Industrie für nachhaltige Lieferketten
Gabriele Willenbrinck
Head of Processes & Quality, LANXESS Deutschland GmbH - Bewertung und Entwicklung von Lieferanten
Tanja Reilly
Account Executive D-A-CH Region, EcoVadis SAS - Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft
Friedrich Barth
Leiter des Sektorvorhabens Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH - Sustainable Coconut Oil Production in the Philippines
Rita Köster
Global Sustainability Palm Products/Home & Personal Care, BASF Personal Care & Nutrition GmbH
Die Moderation der Veranstaltung liegt bei Dr. Eckhard Koch, Senior Advisor Chemie3 beim VCI.
Zielgruppe und Organisation
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder und Mitgliedsunternehmen der Allianzpartner von Chemie3. Zielgruppe sind die Geschäftsleitungen sowie Vertreter aus den Bereichen Einkauf und Nachhaltigkeit, insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen.
Alle Details zur Veranstaltung finden Sie im Programm-Flyer, der im Download-Bereich im Kopf dieser Seite für Sie bereit steht.. Anmeldeschluss ist der 27. September 2016. Bitte melden Sie sich über den nachfolgenden Link online an:
Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Ihre Ansprechpartnerin im VCI für alle organisatorischen Fragen:
Gabriela Barduhn
Tel. 069 / 2556-1527
E-Mail:
barduhn@vci.de