Transportsicherheit fährt mit Responsible Care
Verantwortliches Handeln gilt auch für den Transport von Chemikalien. Dafür stellt der VCI zahlreiche Hinweise und Informationen für die gesamte Wertschöpfungskette zur Verfügung. Auf dieser Seite geben wir einen Überblick mit Links zu den einzelnen Dokumenten im Internet.
Leitlinien und Leitfäden Gefahrgut Hilfestellung bei der Umsetzung der Gefahrgutvorschriften |
---|
Mustersicherungsplan
(plus Leitfaden Umsetzung neuer Sicherungsbestimmungen) Hilfe bei der Umsetzung der Gefahrgutvorschriften |
Infoveranstaltung
zu Gefahrgutvorschriften Hilfestellung bei der Umsetzung der Gefahrgutvorschriften |
Anforderungsprofile an Logistikdienstleister
Hilfestellung bei der Auswahl von Logistikdienstleistern |
SQAS/EBIS/CDI (CEFIC)
Hilfestellung bei der Auswahl von Logistikdienstleistern |
Ladungssicherung / LIS (BAM)
Hilfestellung bei der praktischen Durchführung von Ladungssicherung |
Handbuch für Verpackungen
Hilfestellung bei der Auswahl von Verpackungen, Rücknahmesystemen und bei der Umsetzung der Verpackungsverordnung sowie Dialog; Hilfestellung zum sicheren Umgang mit Verpackungen |
Qualitätsmerkmalslisten für Packmitteltypen
Vergleichbare Prüfungen und Fehlerbewertungen, einheitliches Qualitätsniveau |
Auditfragebogen
Harmonisierte Anforderungen an Packmittel-Hersteller |
Verpackungsprüf- und Ausführungsrichtlinien (VPA’s)
Ausführung von Prüfungen, die nicht in Normen und Regelwerken enthalten sind, u. ä. |
Leitfaden Mehrfacheinsatz von FIBC
(Rahmenbedingungen) Hilfestellung für Mehrfacheinsatz IBC |
Auch bei anderen Themen spielt Transportsicherheit eine Rolle. TUIS Lagerung Chemieparks |