100 Tage nach der Gründung
Forum Startup Chemie hat Arbeit aufgenommen
Im September haben sich sechs Organisationen zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen: dem „Forum Startup Chemie“ (FSC). Inzwischen hat das Bündnis die Arbeit aufgenommen. Erste Strukturen sind erkennbar.

Das „Forum Startup Chemie“ wurde im Deutschen Bundestag von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, vom Bundesverband Deutsche Startups, vom VCI, vom Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) und vom High-Tech Gründerfonds ins Leben gerufen.
Das Ziel der Initiative ist die Stärkung der Innovationskraft der chemischen Industrie durch die Förderung von Gründung und Wachstum chemierelevanter Start-ups. Das Forum will die Anzahl junger innovativer Chemieunternehmen und das damit verbundene Wertschöpfungsvolumen deutlich erhöhen sowie die Erfolgswahrscheinlichkeit steigern, junge Unternehmen weiterzuentwickeln.
Es geht aber auch darum, Chemiekonzerne und mittelständische Unternehmen einzubinden. Denn viele etablierte Chemieunternehmen haben in ihren Innovationsstrategien die Chancen, die Start-ups bieten, noch nicht angemessen genutzt. Derzeit gibt es nach Schätzung des FSC rund 150 bis 200 Chemie-Start-ups in Deutschland.
Arbeitskreise gegründet
Dieser Artikel ist im chemie report 12/2018 erschienen.