Konzept des Bundeswirtschaftsministeriums
Mittelstandsstrategie zügig umsetzen
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt die Mittelstandsstrategie, die Bundeswirtschaftsminister Altmaier in Berlin vorgestellt hat. Aus Sicht der chemisch-pharmazeutischen Industrie setzt das Papier wichtige Schwerpunkte, um mittelständische Unternehmen zu fördern und zu stärken.

Henrik Follmann, Vorsitzender des Ausschusses Selbstständiger Unternehmer und Schatzmeister des VCI: „Die Strategie ist ein guter Ansatz für eine zukunftsfähige Mittelstandspolitik. Deutschland ist als Industriestandort international zurückgefallen. Wenn die Maßnahmen umgesetzt werden, können wir wieder Boden gut machen.“
Das kürzlich vorgelegte Bürokratieentlastungsgesetz III ist aber aus Sicht des VCI weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben und muss dringend nachgebessert werden. „Bürokratische Pflichten belasten den Mittelstand übermäßig stark, weil personelle Ressourcen knapp sind. Bürokratie bindet Arbeitskraft und Kapital, das an anderer Stelle im Unternehmen sinnvoll und produktiv eingesetzt werden könnte“, betont Follmann.
Kontakt: VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail:
presse@vci.de
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von über 1.700 deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen sowie deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. 2020 setzte die Branche über 186 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 464.000 Mitarbeiter.
Der VCI auf Twitter
und
Der VCI auf LinkedIn